Disentis: Alle Reiseziele, Tipps & Infos für Ihren Disentis Urlaub!

Der Wintersportort Disentis liegt in der lieblichen Landschaft der Surselva im Schweizer Kanton Graubünden eingebettet. Bekannt ist die Gemeinde in erster Linie für ihr im barocken Stil erbautes Kloster. In der Umgebung von Disentis erwartet Sie ein gut ausgebautes Netz aus Loipen und Wanderwegen.

Schweiz-Disentis

Disentis - Sehenswürdigkeiten

Kloster Disentis

Das Kloster Disentis blickt auf eine rund 1.300-jährige Geschichte zurück. Seine heutige barocke Gestalt erhielt es im 17. Jahrhundert. Sehenswert ist die alles überragende Klosterkirche St. Martin mit zwei Zwiebeltürmen. Im Inneren stoßen Sie auf Stuck, Gold und meisterhafte Gewölbemalereien. Eine Schatzkammer voll sakraler Kunstwerke ist das Klostermuseum. Im ehemaligen Kapitelsaal der Benediktinerabtei zeigt es Statuen, Gewänder, Altargegenstände und Objekte christlichen Brauchtums. Ein weiterer Raum gibt einen interessanten Einblick in die Geschichte des Klosters. Daneben gibt es eine naturhistorische Ausstellung.

Ferienhäuser in der Nähe von Kloster Disentis
  • star star star star star
    Rustico Enrico
    ab 1183.63 EUR
  • star star star star star
    Catrina 2-Zimmer Standard Apartment
    ab 1013.44 EUR
  • star star star star star
    Peisel
    ab 764.74 EUR
  • star star star star star
    Apt B 014
    ab 691.73 EUR
  • star star star star star
    Feu de Joie
    ab 1425.4 EUR
  • star star star star star
    Rustico Stübii
    ab 577.32 EUR
  • star star star star star
    Apt B 093
    ab 579.91 EUR
  • star star star star star
    Apt B 086
    ab 927.15 EUR
  • star star star star star
    Apt B 108
    ab 894.78 EUR
  • star star star star star
    Apt B 072
    ab 960.6 EUR

SkiArena Disentis

Disentis zählt zu den schönsten Skigebieten der Schweiz. Der Piz Alv und seine Couloirs sind unter Freeridern beliebt: Sie weisen auch dann noch unberührte Abfahrten auf, wenn der letzte Schneefall bereits ein paar Tage zurückliegt. Nach einem langen Tag auf den Pisten fahren Sie mit dem Après-Ski-Zug auf der Strecke Andermatt-Disentis. Im Sommer ist Disentis ein Eldorado für Wanderlustige. Empfehlenswert sind die verschiedenen Themenwanderungen, die sich mit einheimischen Kräutern und Tieren auseinandersetzen.

Ferienhäuser in der Nähe von SkiArena Disentis
  • star star star star star
    Peisel
    ab 764.74 EUR
  • star star star star star
    Feu de Joie
    ab 1425.4 EUR
  • star star star star star
    Alpetta
    ab 956.48 EUR
  • star star star star star
    Tgesa Pitgmun
    ab 863.55 EUR
  • star star star star star
    Verena
    ab 717.15 EUR
  • star star star star star
    Rüthanet
    ab 916.18 EUR
  • star star star star star
    Crestatgiet
    ab 1264.59 EUR
  • star star star star star
    Tgèsa Pazzola Huonder-Monn
    ab 811.53 EUR
  • star star star star star
    Casa Posta Berther-Roth
    ab 1175.11 EUR
  • star star star star star
    Ferienwohnung Dentervitgs
    ab 1758.34 EUR

Caischavedra

Im Winter locken in Caischavedra sonnenverwöhnte Pisten und traumhafte Routen für Schneeschuhwanderungen. Atemberaubend ist die Aussicht auf die verschneiten Gipfel des Piz Medel und des Piz Muraun. Im Sommer hingegen sollten Sie unbedingt zu Fuß die Gegend um Caischavedra erkunden. Hier verlaufen zahlreiche Themenwanderwege, die sich mit der Natur und der Geschichte der Surselva auseinandersetzen. Lohnenswert ist ein Ausflug nach Disentis mit seinem barocken Kloster und seinem Kristallmuseum, in dem besonders wertvolle und schöne Bergkristalle ausgestellt sind.

Ferienhäuser in der Nähe von Caischavedra
  • star star star star star
    Rustico Enrico
    ab 1183.63 EUR
  • star star star star star
    Catrina 2-Zimmer Standard Apartment
    ab 1013.44 EUR
  • star star star star star
    Peisel
    ab 764.74 EUR
  • star star star star star
    Apt B 014
    ab 691.73 EUR
  • star star star star star
    Feu de Joie
    ab 1425.4 EUR
  • star star star star star
    Rustico Stübii
    ab 577.32 EUR
  • star star star star star
    Apt B 093
    ab 579.91 EUR
  • star star star star star
    Apt B 086
    ab 927.15 EUR
  • star star star star star
    Apt B 108
    ab 894.78 EUR
  • star star star star star
    Apt B 072
    ab 960.6 EUR

Segnesboden

Das Hochplateau im schweizerischen Kanton Graubünden erstreckt sich auf einer Höhe von etwa 2.200 Metern und bietet eine beeindruckende Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler. Weite Grasflächen, Schuttebenen und Moorlandschaften sowie die klare Bergluft lassen den Alltag verblassen. Eine der bekanntesten Wanderungen auf dem Segnesboden führt zum spektakulären Martinsloch, einem natürlichen Fenster in den Felswänden. Neben Wanderungen können Sie am Segnesboden auch Mountainbiken und Klettern oder einfach die Natur des majestätischen Hochplateaus genießen.

Ferienhäuser in der Nähe von Segnesboden
  • star star star star star
    Val Signina
    ab 750.23 EUR
  • star star star star star
    Girun Eder
    ab 770.77 EUR
  • star star star star star
    Schumellins (LAA400)
    ab 794.44 EUR
  • star star star star star
    Valetta Sura
    ab 663.31 EUR
  • star star star star star
    Tavaun A11
    ab 617.96 EUR
  • star star star star star
    Apt. 13
    ab 1202.71 EUR
  • star star star star star
    Wohnung Nr.2
    ab 763.83 EUR
  • star star star star star
    Girun
    ab 784.69 EUR
  • star star star star star
    Melina
    ab 1541.25 EUR
  • star star star star star
    Crap Grisch
    ab 1063.29 EUR

Rheinschlucht

Bis zu 400 m tief ist die Rheinschlucht unweit von Bonaduz in Graubünden. Steile weiße Felsen mit dichtem Baumbestand wechseln sich ab mit geheimnisvollen Wäldern und ruhigen Seen und bilden eine der spektakulärsten Landschaften der Alpen. Die Rheinschlucht lässt sich auf einem gut beschilderten Wander- und Radwegenetz beispielsweise ab Versam-Safien, Trin oder Valendas-Sagogn entdecken. Unterwegs laden Sie Rastplätze immer wieder dazu ein, bei einer Jause zu verweilen und die majestätische Natur auf sich wirken zu lassen.

Ferienhäuser in der Nähe von Rheinschlucht
  • star star star star star
    Val Signina
    ab 750.23 EUR
  • star star star star star
    Maiensäss Komfort
    ab 669.81 EUR
  • star star star star star
    Maiensäss Superior
    ab 970.57 EUR
  • star star star star star
    Girun Eder
    ab 770.77 EUR
  • star star star star star
    Schumellins (LAA400)
    ab 794.44 EUR
  • star star star star star
    Valetta Sura
    ab 663.31 EUR
  • star star star star star
    Tavaun A11
    ab 617.96 EUR
  • star star star star star
    Apt. 13
    ab 1202.71 EUR
  • star star star star star
    Wohnung Nr.2
    ab 763.83 EUR
  • star star star star star
    Girun
    ab 784.69 EUR

Medelser Wasserfälle

Viele Urlauber zieht es vom nahegelegenen Disentis zu Wanderungen um den Piz Medel, über die man auch zum Medelser Wasserfall gelangt. Dieser wird durch das Wasser des jungen Rheins gebildet und fasziniert mit den am Gestein herabfallenden Massen. Innerhalb einer Tagestour kann man diese einzigartigen Wasserfälle bewundern. Es lohnt sich dabei, ausreichend Proviant für eine Rast mitzubringen. Von den Medelser Wasserfällen genießen Sie einen herrlichen Blick auf den Piz Medel, einen der markantesten Berge der Schweiz.

Ferienhäuser in der Nähe von Medelser Wasserfälle
  • star star star star star
    Rustico Enrico
    ab 1183.63 EUR
  • star star star star star
    Catrina 2-Zimmer Standard Apartment
    ab 1013.44 EUR
  • star star star star star
    Terry
    ab 1064.13 EUR
  • star star star star star
    Rustico Cristallo
    ab 797.73 EUR
  • star star star star star
    Rustico al Campett
    ab 848.65 EUR
  • star star star star star
    Peisel
    ab 764.74 EUR
  • star star star star star
    Nelly
    ab 570.81 EUR
  • star star star star star
    Marianne Plus
    ab 879.04 EUR
  • star star star star star
    Apt B 014
    ab 691.73 EUR
  • star star star star star
    Baita Ficc
    ab 980.05 EUR

Hängebrücke Mutschnengia

Die Hängebrücke Mutschnengia ist eine beeindruckende Hängebrücke in der Schweiz, die sich durch ihre malerische Lage und beeindruckende Konstruktion auszeichnet. Sie bietet Wanderern und Naturbegeisterten einen einzigartigen Ausblick auf die umliegende Berglandschaft und das Tal. Diese Brücke ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Outdoor-Aktivitäten, sondern auch ein technisches Meisterwerk, das die Harmonie von Architektur und Natur unterstreicht.

Viadukt Val Bugnei

Mit seinen neun Bögen überspannt der 120 m lange Viadukt Val Bugnei bei Disentis das Bugnei-Tal. Er wurde in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts erbaut und zur Jahrtausendwende renoviert. Der Viadukt ist ein beliebtes Fotomotiv, vor allem wenn ein Glacier-Express über die Brücke fährt.

Der erste #Landart Park am Rhein

Der erste Landart Park am Rhein ist ein einzigartiger Ort, an dem Kunst und Natur harmonisch verschmelzen. Besucher können im Park eine Vielfalt von beeindruckenden Landschaftskunstwerken erleben, die die Schönheit des Rheins hervorheben. Der Park bietet eine atemberaubende Kulisse für Kunstliebhaber und Naturliebhaber gleichermaßen und lädt zu inspirierenden Spaziergängen entlang des Flusses ein.

Der Kräutergarten des Klosters Disentis

Der Kräutergarten des Klosters Disentis ist ein bezaubernder Ort, der eine Vielfalt an Heilkräutern und Blumen zeigt, die in der traditionellen Medizin und Küche genutzt werden. Besucher können in diesem Garten die sorgfältige Pflege und das Wissen der Mönche über die Kräuterkunde erleben. Neben seiner Schönheit bietet der Garten auch Einblicke in die Praktiken der Kräutertrocknung und -verarbeitung, die für die Herstellung von Tees und Heilmitteln verwendet werden.

Disentis - In 3 Tagen erleben

Tag 1

Disentis im weiten Vorderrheintal gilt als kulturelles Zentrum der Region Surselva. Den Bündner Ort beherrscht das Kloster Disentis, eine der ältesten noch bewohnten Benediktinerabteien der Schweiz. Von bewaldeten Bergen und sattgrünen Alpwiesen umgeben, thront es zu Füßen des Oberalppasses und des Lukmaniers weiß leuchtend über dem Dorf. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, die riesige Anlage mit ihrer über 1.300-jährigen Geschichte zu besichtigen. Das mittelalterliche Kloster wurde im 17. Jahrhundert durch einen prächtigen Barockbau ersetzt. Dazu gehören neben der kunstvoll ausgestatteten Klosterkirche St. Martin auch eine rätoromanische Bibliothek und das sehenswerte Klostermuseum, das einer Schatzkammer gleich mit wertvoller sakraler Kunst aufwartet. Einen leckeren Happen essen Sie anschließend in der klösterlichen St.-Placi-Stube. Wenn Sie mit Kindern unterwegs sind, unternehmen Sie einen Abstecher zum abseits gelegenen Klosterhof Salaplauna. Dort lassen sich in einem Freilaufstall behörnte Rinder beobachten, während ein Begegnungszentrum mit dem Verkauf von Würsten, Käse und anderen heimischen Produkten lockt.

Tag 2

Nicht nur das Kloster prägt das Ortsbild von Disentis, sondern auch der Zwiebelturm der Pfarrkirche St. Johann Baptist. Sie gehört zu den größten Barockkirchen des Kantons Graubünden und beherbergt einen spätgotischen Schnitzaltar aus der Werkstatt des bedeutenden Memminger Bildhauers Ivo Strigel. Wen die prunkvolle Ausstattung der Kirche in einen Goldrausch versetzt, kommt dem begehrten Edelmetall auch anderswo in Disentis auf die Spur. Denn nachdem im Jahr 2000 nahe dem Dorf ein kiloschweres Nugget gefunden wurde, werden regelmäßig am Rhein Goldwaschkurse für die ganze Familie angeboten. Ausgerüstet mit Gummistiefeln, Schaufel und Goldwaschpfanne finden Sie unter fachkundiger Anleitung neben Gold auch funkelnde Kristalle. Beinahe wie Gold glänzt der Karamell in der Bündner Nusstorte, die Sie sich nach Ihrem Flussabenteuer in einem der gemütlichen Cafés von Disentis gönnen. Danach sind Sie gestärkt, um im Center Fontauna eine Runde Minigolf zu spielen oder im Escape Room Missiun Disentis spannende Rätsel zu lösen.

Tag 3

Rund um Disentis eröffnet sich Kletterern, Mountainbikern und Wanderern eine eindrückliche Bergwelt. Eine der größten Natursehenswürdigkeiten der Region ist die Rheinquelle, die unterhalb des 2.928 Meter hohen Badus im mystischen Tomasee liegt. Eine Tour dorthin ist nur zur schneefreien Zeit zwischen Mitte Juni und Oktober möglich. Der kürzeste Weg beginnt am Oberalppass, den Sie bequem per Zug erreichen. Von dort geht es auf einem rot-weiß markierten, 8 Kilometer langen Bergwanderweg über blühende Alpweiden und steinige Pfade zur Rheinquelle. Wandern Sie weiter zur 20 Gehminuten entfernten Badushütte, die mit deftiger Küche und atemberaubenden Aussichten einen Besuch lohnt. Als Alternative bietet sich ab Sedrun der familienfreundliche NEAT Erlebnisweg an, auf dem Sie an zwölf Infostationen spielerisch die Neue Eisenbahn-Alpentransversale kennenlernen und sogar über den Gotthard-Basistunnel hinwegspazieren. Im Winter verbringen Sie Ihren dritten Tag in Disentis auf der Loipe entlang des Rheins oder auf einer der abwechslungsreichen Pisten mit anschließendem Après-Ski.

Disentis - Klima

In Disentis beträgt die Jahresmitteltemperatur 7 Grad Celsius. Der kälteste Monat des Jahres in der Region Surselva ist der Januar mit einer durchschnittlichen Temperatur von rund 1 Grad Celsius. In den Monaten Juni, Juli und August ist es in den Bündner Alpen am wärmsten. Dann erreichen die Tagestemperaturen Werte zwischen 19 und 21 Grad Celsius. In diesen Monaten fällt auch der meiste Niederschlag. Am trockensten ist der Februar, gefolgt vom Januar. Mild und angenehm sind die Monate April, Mai, September und Oktober mit Temperaturen von 11 bis 17 Grad Celsius am Tag.

Disentis - Top Themen