Salzburger Land: zwischen Wintersport, Wandern, Wasserspass und kulturellen Highlights
Das Salzburger Land zählt zu den beliebtesten Urlaubsregionen Österreichs. Mit einer Fläche von 7.154,23 Quadratkilometer grenzt es sowohl an Deutschland als auch an das italienische Südtirol. Wenn Sie sich für die Anmietung einer Ferienwohnung im Salzburger Land entscheiden, können Sie in 23 Skigebieten auf über 2.000 Kilometern Pisten Ihrer Leidenschaft für den Wintersport nachgehen.

Zu den bekannten Regionen gehören Zell am See-Kaprun, Obertauern, Kitzbühel und Saalbach-Hinterglemm. Sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene und Familien sind dort die passenden Abfahrten vorhanden. Aber nicht nur alpines Skifahren, auch Snowboarden, Langlaufen, Rodeln, Schlittschuh laufen bis hin zu Schneeschuhwanderungen, beinhaltet das vielfältige Freizeitangebot. Im Sommer ist das Salzburger Land für Wanderer besonders reizvoll. Es gibt zahlreiche Themen- und Erlebniswege, die neben der schönen Landschaft durch interaktive Stationen naturnahes Wissen vermitteln.
Mit einer Ferienwohnung im Salzburger Land wird Ihnen an den 185 Seen auch ein umfangreicher Badespass geboten. Zu den namhaften zählen der Fuschlsee und der Wolfgangsee. Auf elf Seen des österreichischen Bundeslandes sind sogar Kiten, Surfen und Segeln möglich. Zahlreiche Strandbäder bieten ihren Besuchern Attraktionen wie grosse Wasserrutschen und Banana-Boat-Fahren. Das Element Wasser spielt ebenfalls in den Thermen und Wellnessoasen des Salzburger Lands, wie der Felsentherme Bad Gastein oder dem Aqua Salza in Golling, eine grosse Rolle. Möchten Sie in Ihrem Urlaub auch den kulturellen Aspekt nicht aussen vor lassen, dann sollten Sie einen Ausflug in die Landeshauptstadt Salzburg unternehmen. Sie werden von einer Fülle an Veranstaltungen und geschichtsträchtigen Höhepunkten erwartet.
Die Landeshauptstadt Salzburg: UNESCO Weltkulturerbe und moderne Architektur
Salzburg steht nicht nur für das Geburtshaus von Wolfgang Amadeus Mozart, das zweifelsohne einen Besuch Wert ist. In der Barockstadt gibt es noch vieles mehr zu entdecken. So wurden die Salzburger Altstadt und das Schloss Schönbrunn 1997 in die Weltkulturerbe-Liste der UNESCO aufgenommen. In der Hauptstadt des Salzburger Lands lassen sich in den vielen kleinen Gassen romantische Momente zu zweit einfangen und gleichzeitig moderne Architektur und aussergewöhnliche Kunstwerke bestaunen. Der Reigen setzt sich mit den Salzburger Festspielen und über 4000 weiteren Kultur-Programmpunkten im Jahr fort. Die Salzburger Restaurants bieten Ihnen ausserdem eine grosse Vielfalt kulinarischer Genüsse und durch zahlreiche Designer-Boutiquen sind ausgiebige Shopping-Möglichkeiten vorhanden.